Über mich
Langenau
Zum ersten Mal kennengelernt habe ich Langenau vor 12 Jahren. Im Rahmen meines Studiums habe ich mich mit den Themen Wasser und Naturschutz beschäftigt. Langenau ist eine Stadt, die hiervon viel zu bieten hat. Ich bin überzeugt davon, dass die Bürgerinnen und Bürger stolz auf dieses wertvolle Gut sein dürfen. Es zu pflegen und schützen ist unsere Aufgabe. Langenau ist ländlich und landwirtschaftlich geprägt, hat eine städtische Infrastruktur und einen großen gesellschaftlichen Zusammenhalt. Ich bin beeindruckt von der Schönheit und Vielfalt Langenaus. Als Umweltingenieurin kann ich fachlich einen Beitrag leisten.
Beruf und Berufung
Zum Studium verschlug es mich nach Geislingen an der Steige. Dort lernte ich die Schönheit der schwäbischen Alb und insbesondere Langenaus kennen und fand meine Berufung als Umweltingenieurin. In den letzten Jahren habe ich bei zwei kommunalen Betrieben, der Stadtentwässerung Schorndorf und der Stadtentwässerung Böblingen als Technische Leitung gearbeitet. Aus dieser Kommunalerfahrung schöpfe ich meine Visionen für ein zukunftsfähiges Langenau. Die Mischung aus komplexen kommunalen Fragestellungen, technischem Fortschritt und Anliegen der Bürgerinnen und Bürger treibt mich tagtäglich an. Eine Lösung zu erarbeiten, die Bürgerschaft und Verwaltung zufrieden stellt, bereitet mir ein Lächeln ins Gesicht.
Familie
Mein Mann Michael arbeitet als Kindheitspädagoge in einem Kindergarten und befindet sich derzeit im Masterstudium zum systemischen Coach. Unser Sohn, Hendryk George, geht in den Kindergarten. Themen der frühkindlichen und schulischen Bildung sind mir ein großes Anliegen.
Vita Beruf
heute - 2022
Technische Leitung, Eigenbetrieb Stadtentwässerung Böblingen
Projekt- und Finanzplanung
Strategische Entwicklung
Leitungstrassierung und Leitungsträgerkommunikation mit Fernwärme, Trinkwasser, Abwasser, Leerrohren und weiteren Versorgungsleitungen
Tiefbau
Modernes Leadership
2022 - 2018
Stellv. technische Werkleitung & Abteilungsleitung Technik, Stadtentwässerung Schorndorf
Projekt- und Finanzplanung
Strategische Entwicklung
Erschließung Neubaugebiete,
Kommunaler Hochwasserschutz als Betriebsbeauftragte und Stauwärter
Kläranlagenbetrieb, Spurenstoffelimination, Phosphor-/Abwasserwärmerückgewinnung
Vita Studium
2018 - 2016
M. Eng. Umweltschutz
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
Vertiefung: kommunale und chemisch-physikalische Abwasseraufbereitung
2016 - 2012
B. A. Energie- und Ressourcenmanagement
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
Vertiefung: Abfall- und Kreislaufwirtschaft
Ehrenamt
seit 2024
Vorsitzende der Initiative Du und ich für Menschen in Not e.V.
Die Initiative Du & ich hilft Menschen in Langenau, Albeck, Göttingen und Hörvelsingen in Not: Anonym und unbürokratisch, unabhängig von Religion und Herkunft, betreut von den evangelischen und katholischen Pfarrämtern, geschützt durch das Seelsorgegeheimnis der Pfarrer:innen.
seit 2024
Kreisrat im Alb-Donau-Kreis
Der Landkreis Alb-Donau bietet mit seinen 1.355 Quadratkilometern, 55 Kommunen und 203.000 Einwohnern eine wunderbare Grundlage zum Leben.
seit 2023
Lehrer der Kanalnachbarschaft Böblingen und Tübingen
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. (DWA)